FEATURING DR. MATTHIAS RIEDL
Presseartikel
Finden Sie hier Presseartikel in denen Dr. Riedl als Experte mitgewirkt hat, Interviews gegeben hat oder über aktuellste Themen berichtet.


Der Hype um den Blutzuckerspiegel
Gute Regulation des Blutzuckerspiegels gilt als neuer Trend für mehr Energie, besseren Schlaf, weniger Heißhunger. In den sozialen Medien gibt es einen Hype und der Medizinmarkt reagiert. Blutzuckermess-Sensoren boomen. Ist diese Kontrolle sinnvoll?

Dem Magen beim Entleeren helfen
Der Magen hat unendlich viel zu verdauen – tatsächlich und im übertragenen Sinne. Das bedarf eines feinen Zusammenspiels aus Nerven, Muskeln und Botenstoffen. Arbeitet eines der Systeme nicht mehr richtig, dann kann sich die Magenentleerung verzögern oder gar völlig erlahmen. Von Gastroparese sprechen Mediziner dann. Welche Ernährung hier hilft, erklärte gegenüber PTA-Forum Ernährungs-Doc Matthias Riedl.

Vital – Iss dich gesund
Alle Artikel von Sauerteig, über Snacking bis Hülsenfrüchte und viele weitere spannende Themen.

Vitamine statt Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel sind Alltag, aber oft ineffektiv, sagt Ernährungsexperte Dr. Matthias Riedl. Eine Nährstoffkur ist gesünder: 28 Tage voller Rezepte für eine optimale Nährstoffversorgung!

Den Körper austricksen und Bauchfett loswerden
Nein, Menschen sind nicht zwangsläufig daran schuld, wenn sie immer mehr zunehmen und sich das Fett am Bauch konzentriert. Und sie haben es tatsächlich schwer, dieses Fett wieder loszuwerden, weil der Körper es nämlich nicht mehr hergeben möchte. Über Mechanismen und Wege aus dem Dilemma informiert Ernährungs-Doc Matthias Riedl im Gespräch mit PTA-Forum.

Essen gegen Pickel
Ob jugendlich oder schon erwachsen – in fast jedem Alter können die ungeliebten Pickel und Pusteln im Gesicht und am Oberkörper sprießen. Wie stark sich eine Akne ausprägt, das hat auch etwas mit der Ernährung zu tun, erklärt Ernährungs-Doc Matthias Riedl im Gespräch mit PTA-Forum.

Was Tiefkühlpizza, Süßigkeiten oder Wurst ungesund macht
Softdrinks, Chips, Instant-Nudeln oder Frühstückscerealien – hochverarbeitete Lebensmittel sind weltweit beliebt. Ernährungsmediziner aber warnen vor dem Verzehr. Was macht die Lebensmittel so problematisch?

Hochverarbeitete Lebensmittel: Gefahr für die Gesundheit?
Einer Studie zufolge steht der Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln mit mehr als 30 Gesundheitsrisiken und einer geringeren Lebenserwartung in Verbindung. Aber was genau macht diese Lebensmittel so problematisch?

Diese Nahrungsergänzungs- mittel sind wirklich sinnvoll
Immer mehr Menschen greifen zu Vitamin D. und Co. Manche Mittel sind sinnvoll, andere sogar ungesund. Dr. Matthias Riedl klärt auf.

Habe ich eine Essstörung?: Saftkur und Co. – Wenn der Ernährungs-Trend in die Essstörung umschlägt
Heilfasten, Protein-Fasten oder eine teure Saftkur – bei Instagram und Co. werden stetig die neuesten „Abnehm“- und Ernährungs-Trends propagiert. Ernährungsmediziner Dr. Mathias Riedl sieht diese Bewegung als besonders kritisch.
In der Snack-Falle
Viele ernähren sich im Home-Office ungesünder Zum Artikel
Diabetes und Corona: Was tun mit meiner Reha?
Wenn Menschen mit Diabetes ihre Reha-Aufenthalte monatelang nach hinten verschieben oder sogar ganz absagen, kann die Blutzuckereinstellung aus dem Ruder laufen,
Die besten Tipps für ein langes Leben
Dr. Matthias Riedl, TV-Arzt und ärztlicher Direktor des medicum Hamburg, erklärt, wie man sich durch richtige Ernährung jung und fit hält.
Was Dr. Riedl selbst isst und was nicht?
FOCUS Online hat er erzählt, wie Dr. Riedls eigener Speiseplan aussieht und was für ihn tabu ist. Zum Artikel
Ist Typ-2-Diabetes heilbar?
Mit Diät und Ernährungsumstellung steht eine mögliche Heilung des Typ-2-Diabetes zur Diskussion. Zum Artikel